Wohnungsübergaben: Ein leidiges Thema mit viel Potenzial für Chaos
Wenn Du schon einmal eine Wohnung vermietet oder übergeben hast, kennst Du das sicher: Der Mieter steht mit gepackten Koffern bereit, man hat gefühlt hundert Dinge im Kopf – und irgendwo dazwischen soll noch ein sauberes, vollständiges Übergabeprotokoll entstehen.
Ich selbst bin Immobilieninvestor und habe genau das mehrfach erlebt. Mal fehlte ein Schlüssel, mal war unklar, welcher Zählerstand zum Auszug gehörte. Oder es wurde zwar ein Protokoll auf Papier ausgefüllt, doch später war es verschwunden, schlecht lesbar oder unvollständig.
Diese Momente waren für mich nicht nur nervig, sondern auch vermeidbar – wenn man das richtige Tool zur Hand hätte.
Die Idee hinter „Immo Protokoll“
Ich liebe es, Dinge zu strukturieren und zu digitalisieren – besonders dann, wenn sie mir als Vermieter das Leben leichter machen. Aus diesem Gedanken heraus ist die App Immo Protokoll entstanden.
Ich wollte ein Tool, das einfach funktioniert, alles Wichtige abfragt und mir am Ende ein vollständiges, übersichtliches Protokoll liefert – digital, sauber, und sofort als PDF exportierbar.
Und weil ich ohnehin in der App-Entwicklung aktiv bin, habe ich beschlossen: Ich baue diese App einfach selbst.

Was Immo Protokoll kann – und warum es genau das Richtige für Dich ist
Die App ist bewusst einfach und klar gehalten. Kein unnötiger Schnickschnack, sondern genau das, was Du für eine saubere Übergabe brauchst. Du kannst:
- ein neues Protokoll anlegen – ganz egal ob Einzug oder Auszug
- Räume dynamisch hinzufügen und zu jedem Raum Notizen und Fotos erfassen
- den Zustand dokumentieren: Wände, Böden, Fenster, etc.
- Zählerstände und Schlüssel erfassen
- persönliche Notizen eintragen – z. B. zu Besonderheiten der Wohnung oder individuellen Vereinbarungen
- am Ende eine digitale Unterschrift hinzufügen und das gesamte Protokoll als PDF exportieren
Das Beste: Alles passiert in einer App und kann innerhalb weniger Minuten erledigt werden – auch spontan vor Ort.
Warum eine eigene App? – Meine Motivation als Vermieter
Ich habe festgestellt, dass viele bestehende Lösungen entweder zu kompliziert, zu teuer oder schlichtweg unpraktisch sind. Manche setzen ein Abo voraus, andere wirken wie aus dem letzten Jahrzehnt.
Mir war wichtig:
- keine Abo-Falle
- intuitive Bedienung
- klare Struktur für jede Übergabe
Und vor allem: Ich wollte selbst gern damit arbeiten.
Ich hatte genug von vergessenen Details und unleserlichen Handschriften. Mit Immo Protokoll habe ich jetzt eine Lösung, die ich bei jeder Übergabe nutze – und die mir das Gefühl gibt: Alles ist dokumentiert, sauber, nachvollziehbar.
Aus der Praxis für die Praxis
Ein typischer Ablauf mit der App sieht so aus:
- Protokoll anlegen – Einzug oder Auszug auswählen, Mieterdaten (bzw. anwesende Personen) ergänzen
- Räume erfassen – Du bestimmst, wie viele Räume, welche Bezeichnungen
- Zustand erfassen – mit Fotos und Notizen, wenn nötig
- Zähler und Schlüssel eintragen
- Notizen und weitere Vereinbarungen notieren
- Unterschrift hinzufügen – direkt am Gerät
- PDF exportieren – fertig.
Selbst wenn Du spontan vor Ort feststellst: „Oh, der Keller muss noch mit rein“ – kein Problem. Du kannst jederzeit neue Räume oder Informationen ergänzen. Die App ist flexibel genug, um sich an reale Übergabesituationen anzupassen.
Eine App, die mitwächst
„Immo Protokoll“ ist noch jung – aber ich arbeite laufend an Verbesserungen. Das Feedback der Nutzer ist mir extrem wichtig. Viele der Funktionen sind aus realen Vorschlägen von Vermietern entstanden.
Mein Ziel: Eine schlanke, funktionale App, die echten Mehrwert bietet – nicht nur für große Verwalter, sondern für jeden privaten Vermieter, der Wert auf eine ordentliche und stressfreie Übergabe legt.
Fazit: Aus Frust wurde eine App – und aus Chaos Struktur
„Immo Protokoll“ ist für mich das Tool, das ich als Vermieter immer vermisst habe. Jetzt nutze ich es bei jeder Übergabe – und möchte es auch Dir ans Herz legen, wenn Du regelmäßig mit Wohnungswechseln zu tun hast.
Die App ist kostenlos erhältlich im App Store – und ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jede positive Bewertung.
👉 Jetzt ausprobieren und Deine nächste Übergabe stressfrei meistern!
